Spenden

 

oder Überweisung an Kontonummer
DE74360602951001339016

 

oder Überweisung an Kontonummer
DE74360602951001339016

 

oder Überweisung an Kontonummer
DE74360602951001339016

Mit der Hilfe der gemeinnützigen GmbH konnten wir es z.B. ermöglichen, dass die Kinder der überraschend sterbenden Mutter in Begleitung abschied nehmen konnten. Die Achtjährige schob mit Hilfe des großen Bruders einen Abschieds-Liebesbrief der Mutter unter das Kopfkissen. Es gab anschließend weiterhin das Angebot der Einzelbegleitung und Trauergruppenbesuche.

Die Spendengelder werden u.a. für die Akuthilfe, Familienbegleitungen und Trauergruppen, Kreativmaterial, Bücher, Essen und Trinken in den Begleitungen, die Nutzung des LAVIAhauses und für Personalkosten benötigt.

Mit der Hilfe der gemeinnützigen GmbH konnten wir es z.B. ermöglichen, dass die Kinder der überraschend sterbenden Mutter in Begleitung abschied nehmen konnten. Die Achtjährige schob mit Hilfe des großen Bruders einen Abschieds-Liebesbrief der Mutter unter das Kopfkissen. Es gab anschließend weiterhin das Angebot der Einzelbegleitung und Trauergruppenbesuche.

Die Spendengelder werden u.a. für die Akuthilfe, Familienbegleitungen und Trauergruppen, Kreativmaterial, Bücher, Essen und Trinken in den Begleitungen, die Nutzung des LAVIAhauses und für Personalkosten benötigt.

Zweckgebundene Spenden

Zweckgebundene Spenden

Wenn Ihr ein gezieltes Projekt mit unterstützen möchtet, gebt bei Eurer Spendenüberweisung, diesen Zweck oder einen direkten Namen mit an.

Lavia-Flyer und Sepa Überweisungsformular (PDF)

Alle Angebote werden von pädagogischen Fachkräften mit einer qualifizierten Familientrauerweiterbildung ausgeführt. Die einzelnen Angebote beinhalten auch hier bei bei Bedarf u.a. Material, Fahrtzeiten, Mietkosten, Versicherungen, Elterngespräche, Kontaktaufnahme mit Hospizen, Bestattern, Krankenhaus, Kindergarten und Schule. Sie als Unterstützer*in können ein ganzes Projekt oder auch einen Teil davon finanziell unterstützen. Jede finanzielle Hilfe ist so wertvoll.

Wenn Ihr ein gezieltes Projekt mit unterstützen möchtet, gebt bei Eurer Spendenüberweisung, diesen Zweck oder einen direkten Namen mit an.

Lavia-Flyer und Sepa Überweisungsformular (PDF)

Alle Angebote werden von pädagogischen Fachkräften mit einer qualifizierten Familientrauerweiterbildung ausgeführt. Die einzelnen Angebote beinhalten auch hier bei bei Bedarf u.a. Material, Fahrtzeiten, Mietkosten, Versicherungen, Elterngespräche, Kontaktaufnahme mit Hospizen, Bestattern, Krankenhaus, Kindergarten und Schule. Sie als Unterstützer*in können ein ganzes Projekt oder auch einen Teil davon finanziell unterstützen. Jede finanzielle Hilfe ist so wertvoll.

Fragen Sie bei Interesse einer Gesamtförderung gerne nach den Kosten.

  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren
  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren
  • Jugendtrauergruppe für Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren
  • Jugendtrauergruppe für Jungen und Mädchen im Alter von 16 bis 19 Jahren
  • Junge Erwachsenentrauergruppe für junge Menschen zwischen 20 und 28 Jahren
  • Jugendwochenende im Kloster Varensell (jährliche Aktion)
  • Familienwochenende für verwitwete und verwaiste Familien in der Familienbildungsstätte St. Ludger in Baasem (jährliche Aktion)
  • Akuthilfe für eine Familie
  • 10 Stunden Einzelbegleitung
  • Kreativmaterial
  • Bücher und weiteres didaktisches Lernmaterial

Fragen Sie bei Interesse einer Gesamtförderung gerne nach den Kosten.

  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren
  • Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren
  • Jugendtrauergruppe für Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren
  • Jugendtrauergruppe für Jungen und Mädchen im Alter von 16 bis 19 Jahren
  • Junge Erwachsenentrauergruppe für junge Menschen zwischen 20 und 28 Jahren
  • Jugendwochenende im Kloster Varensell (jährliche Aktion)
  • Familienwochenende für verwitwete und verwaiste Familien in der Familienbildungsstätte St. Ludger in Baasem (jährliche Aktion)
  • Akuthilfe für eine Familie
  • 10 Stunden Einzelbegleitung
  • Kreativmaterial
  • Bücher und weiteres didaktisches Lernmaterial
 

oder Überweisung an Kontonummer
DE74360602951001339016

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner