Konrad ist 5 Jahre alt. „Ein Maxi-Kind im Kindergarten“, sagt er mir beim Kennenlernen. Seine Mama hatte einen Herzinfarkt und liegt im Krankenhaus auf der Intensivstation.
Mit ihrer Spende helfen Sie jungen Menschen Trauerbegleitung in Anspruch zu nehmen, die in dieser Situation Hilfe benötigen.
Mit ihrer Spende helfen Sie jungen Menschen Trauerbegleitung in Anspruch zu nehmen, die in dieser Situation Hilfe benötigen.
Konrad ist 5 Jahre alt. „Ein Maxi-Kind im Kindergarten“, sagt er mir beim Kennenlernen. Seine Mama hatte einen Herzinfarkt und liegt im Krankenhaus auf der Intensivstation.
Die Familientrauerbegleitung und Trauerberatung orientiert sich an dem LAVIA Lebensweg- und Trauermodell. Sie können es hier kostenfrei downloaden und auch an von Trauer und Krisen betroffenen Menschen und weitere Interessierte weiterleiten. Trauerarbeit benötigt Öffentlichkeit im Alltagsleben.
Die Familientrauerbegleitung und Trauerberatung orientiert sich an dem LAVIA Lebensweg- und Trauermodell. Sie können es hier kostenfrei downloaden und auch an von Trauer und Krisen betroffenen Menschen und weitere Interessierte weiterleiten. Trauerarbeit benötigt Öffentlichkeit im Alltagsleben.
Ein Podcast der ins Herz geht. Der zu Tränen rührt und zum Nachdenken anregt. Es geht um den Tod, Trauer und Verlust.
Todesmutig ist ein Podcast von Mechthild Schroeter-Rupieper und Benni Bauerdick. Produziert im Lavia-Haus für Familientrauerbegleitung in Gelsenkirchen.
Habt ihr Fragen oder Gedanken in Bezug auf den Tod, Trauer, oder Verlust? Habt ihr Wünsche, über welches Thema wir in einer der nächsten Folgen sprechen sollen? Dann schreibt uns gern eine Mail an: info@familientrauerbegleitung.de
Hier finden Sie ein Video, welches das LAVIA Lebensweg- und Trauermodell für Jugendliche erklärt.
Hier finden Sie ein Video, welches das LAVIA Lebensweg- und Trauermodell für Jugendliche erklärt.
Qualität in der Familientrauerarbeit benötigt immer auch individuelle Hilfe. Die männlichen UND weiblichen Trauerpädagogen im Trauergruppenteam bieten neben der Trauergruppenarbeit auch zusätzliche Einzel- und Familiengespräche bei Bedarf an.
Dies alles ist nur durch die Unterstützung und Förderung von vielen Menschen möglich.
Auch wenn Einzelne immer kleine Beiträge leisten, so schafft die Summe aller die Möglichkeit, Familien in Krisenzeiten aufzufangen und zu stabilisieren.
Sie sorgen durch Ihre Spende dafür, dass die LAVIA Familientrauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nach schwerwiegenden Verlusten ermöglicht wird.
Bitte engagieren Sie sich mit uns für trauernde Familien in Ausnahmesituationen.
Werden Sie Teil des LAVIA Förderkreises.
Ihre Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Telefon: 0049-174-8074305
Mail: GutesTun@lavia.de
© 2023 LAVIA FAMILIENTRAUERBEGLEITUNG